Ich bin Johannes Grenzebach und Gründer von Mudda Natur. Mit der Unterstützung meiner Familie und meinem Mitgründer Simon Weiß baue ich seit einigen Jahren Quinoa in Deutschland an. Als kleines selbstständiges Start-Up haben wir noch keine Angestellten und setzen unsere Vision von regionalem in Deutschland angebauten Quinoa nebenberuflich um. In den nächsten Jahren hoffen wir ein kleines Team aufbauen zu können, um so weitere Agrarerzeugnisse, die heute vermehrt in Übersee angebaut werden, in Deutschland anzupflanzen.
Während meines Studiums der Agrarwissenschaften habe ich während einer Exkursion Quinoa kennengelernt. Eine Freundin von mir ist an Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) erkrankt. Menschen mit Zöliakie vertragen nur schlecht bis gar nicht unsere glutenhaltigen Standard-Getreidesorten. Als Pseudogetreide aus einer anderen Pflanzenfamilie ist Quinoa jedoch glutenfrei!
Daher war meine erste Idee, Quinoa für meine Freundin anzubauen und somit ihren Jahresvorrat zu decken. Daraus ist mittlerweile viel mehr geworden und ich habe nach und nach weitere Produkte entwickelt.
Als ich vor einigen Jahren mit dem Anbau begonnen habe, hatte ich keinerlei Erfahrung mit dieser Kultur, aber über die Jahre habe ich ein Gespür für die Pflanze und die Anbaubedingungen hier entwickelt.
Das schöne an unserer Quinoa ist natürlich nicht nur, dass sie glutenfrei, vegan und frei von Bitterstoffen (Saponinen) ist, sondern die Regionalität. Angebaut in der Wetterau Hessens in Deutschland sparen wir lange Transportwege und schonen damit die Umwelt.
Den Anbau von Quinoa habe ich heute sehr gut im Griff und freue mich jedes Jahr über die zunehmende Unterstützung durch CrowdFarmer wie dich. Dank CrowdFarming kann ich mein Quinoa-Projekt fortsetzen und arbeite bereits an weiteren Feldversuchen mit Kulturen aus Übersee, um diese ebenfalls in Deutschland zu kultivieren.