Bio-Granatäpfel und Granatapfelsaft von Le Verger Bio de Véronique
Bio-Granatäpfel und Granatapfelsaft von Le Verger Bio de Véronique
Kaufe direkt vom Erzeuger. Ohne Zwischenhändler.
1 Kiste enthält 4kg Bio-Granatäpfel und Granatapfelsaft
Sorte: NFG102
1x frische Granatäpfel (4kg Kiste): Saftige Früchte mit intensiver roter Farbe, die Kerne sind sehr schmackhaft, süß und aromatisch
1x Granatapfelsaft (75 cl/Glasflasche):
Ein köstlicher Saft hergestellt aus den Früchten, die zu beschädigt sind, um den Transport zu überstehen
Biologischer Anbau seit 2017
Durchschnittliche Menge pro Kilo: zwischen 3 und 4 Stück (Kiste enthält etwa 15 Stück)
Wir lagern die Früchte nicht im Kühlhaus, sie kommen vom Baum direkt zu dir nach Hause
Granatäpfel sind bei Zimmertemperatur 3 Wochen und im Kühlschrank bis zu 3 Monate haltbar
Du kannst den Saft drei Jahre lang aufbewahren
Zeitlich begrenzte Ernte. Lieferung zu dir nach Hause inklusive.
Lieferland Deutschland
Endpreis: 39.01€
Endpreis: 39.01€
1
(4,00 kg)
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Inkl. Mwst.
Bio
Familienunternehmen
Frisch und saisonal
Véronique Pratx
Mein Name ist Véronique Pratx und ich bin seit 24 Jahren Landwirtin. 1993, nach der Geburt meines letzten Kindes, beschloss ich, meine Arbeit als Stewardess bei einer Fluggesellschaft aufzugeben, um mit meinem Mann auf dem Feld zu arbeiten. Er gab seine Leidenschaft für die Baumzucht an mich weiter. Ich absolvierte eine landwirtschaftliche Ausbildung, bevor ich meinen Bauernhof in Rivesaltes gründete. Ich begann mit der Produktion von Trauben (für Weine) während einiger Jahre, bevor ich Aprikosen produzierte. Zu Beginn der 2000er Jahre versuchten wir, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren und unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Im Jahr 2009 beschloss ich, meine Aprikosen auf biologischen Anbau umzustellen, um meinen Ansatz weiter zu verfolgen. Vor 4 Jahren, als mein Sohn seinen landwirtschaftlichen Betrieb gründete, überließ ich ihm meinen Weinberg zur vollständigen Bewirtschaftung der Obstplantagen. Im selben Jahr beschlossen wir, Granatäpfel anzupflanzen.
Obwohl jedes Mitglied meiner Familie einen kleinen Bauernhof besitzt, arbeiten wir alle zusammen, um unsere Obstgärten zu bewirtschaften. Wir beteiligen uns das ganze Jahr über an der Pflege, dem Rebschnitt, der Ernte, der Verpackung und dem Verkauf unserer Produkte, so dass wir alle Phasen unserer Produktion kontrollieren!
Dank CrowdFarming hoffen wir, euch näher zu sein und Granatäpfel anbieten zu können. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns auch, mit euch unsere Werte der gegenseitigen Hilfe, des Respekts für die Umwelt und die biologische Vielfalt sowie unsere Liebe zur Qualität zu teilen.
Le Verger Bio de Véronique
Le Verger Bio de Véronique ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Rivesaltes, im Herzen des Roussillon (Südfrankreich). Seit mehr als 9 Generationen baut unsere Familie Weinreben und Aprikosen an, zwei historische Kulturpflanzen in unserer Region. Ich habe 2009 mit der Umstellung eines Teils unserer Obstgärten auf ökologischen Landbau begonnen, daher der heutige Name unseres Betriebs (jetzt vollständig ökologisch). Vor vier Jahren haben wir uns entschieden, zu erweitern und wählten den Granatapfel als neue Kulturpflanze für unsere Obstgärten aus. Der Granatapfel ist an unsere Landschaften angepasst und ist ein Baum, der nicht sehr anspruchsvoll ist. Er braucht nur Wasser und Sonne, um zu gedeihen. Die Wahl dieser Kulturpflanze lag daher angesichts der Entwicklung unseres Klimas auf der Hand.
Um schöne Granatäpfel zu produzieren, müssen unsere Obstgärten bewässert werden. Um kein Wasser zu verschwenden, verwenden wir ein Tröpfchenbewässerungssystem. Auf diese Weise können unsere Bäume lange Zeit mit geringen Wassermengen bewässert werden. Dieses System ermöglicht es uns auch, den Boden zweimal pro Woche zu düngen und die Wurzeln mit geringem Düngereinsatz direkt zu ernähren.
Um die natürlichen Ressourcen zu schonen, ist die Verpackungsanlage mit Photovoltaikpaneelen ausgestattet. Diese erzeugen 5 Mal mehr Energie als die Verpackungsanlage verbraucht. Es geht bei uns auch um Energieeinsparung!
Das Klima der Region ist heiß, trocken und windig, was das Auftreten von Krankheiten in den Obstgärten verringert und somit ideal für die biologische Landwirtschaft ist. Granatapfelbäume sind widerstandsfähig und haben nur wenige Schädlinge. Auf unserer Farm können nur zwei Schädlinge unsere Bäume gefährden: Larven und Blattläuse. Zum Schutz des Obstgartens werden natürliche Lösungen verwendet. Um Larven aufzuspüren, müssen wir die Bäume während des Beschneidens sehr genau beobachten. Bei Blattläusen können wir im Falle einer Invasion schwarze Seife verwenden, um die Populationen zu reduzieren.
Außerdem werden Windschutzhecken und Nistkästen installiert, um eine Umgebung zu schaffen, die der Etablierung einer reicheren Fauna förderlich ist. Unser Ziel ist es, viele verschiedene Tier- oder Insektenarten im Obstgarten zu haben, damit sie sich gegenseitig regulieren können und niemand die Früchte beschädigt. Darum wird auch das Gras nur einmal im Jahr gemäht: in der Woche vor der Ernte. Das ist sicherer und bequemer für unser Team. Während des restlichen Jahres wird das Gras geplättet, um sein Wachstum zu stoppen, aber es bleibt grün und beherbergt Wildtiere.
Neben den Familienmitgliedern arbeiten 15 Personen auf der Obstplantage. Sie ernten, verpacken und versenden unsere Früchte. Einige Mitglieder des Teams arbeiten seit Jahrzehnten mit uns zusammen. Sie wählen die Früchte sorgfältig aus, um die Frische und optimale Qualität unserer Produkte zu gewährleisten.
Unsere Granatäpfel haben nur wenige Innenwände zwischen den Kernen, so dass sie hauptsächlich frisch verzehrt werden. Beschädigte Früchte, die so nicht verkauft werden können, werden jedoch zu Saft verarbeitet. Dies ermöglicht es uns, Granatäpfel das ganze Jahr über anzubieten und die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren. Alles, was zu verdorben ist und nicht als Dünger verwendet werden kann, geht zurück auf die Felder.