La Milagrosa ist ein Landgut am nördlichen Ende der Sierra Nevada de Santa Marta. Dieses Bergmassiv, das von den Anden komplett abgeschnitten ist, erhebt sich abrupt vor der Küste des Karibischen Meeres und erreicht in nur 42 km Entfernung von der Küste eine Höhe von 5.775 Metern. Auf seinen Gipfeln liegt das ganze Jahr über Schnee. Es ist das höchste Küstengebirge der Welt und weist aufgrund seiner tropischen Lage eine große Vielfalt an Klimazonen und Ökosystemen von großer biologischer und hydrologischer Bedeutung auf.
Die Farm erstreckt sich über 16 Hektar, von denen sechs Hektar bewirtschaftet werden. Auf den übrigen zehn Hektar befinden sich sechs Wälder mit heimischen Bäumen. Diese Wälder sind notwendig, um die reinen und sauberen Wasserquellen zu schützen, die als Bäche durch die Felder unseres Landguts fließen. Es gibt einige kleine Anbauflächen, die ausschließlich für den Eigenverbrauch bestimmt sind. Aber die einzige Kulturpflanze, mit der wir unseren Lebensunterhalt sicher, ist der Kaffee. Wir haben insgesamt 25.000 Kaffeepflanzen der Sorte Castillo, die durch die Wälder mit ihrer Durchschnittstemperatur von 14 und 23 Grad Celsius, geschützt sind.
Unsere Felder befinden sich auf einer Höhe (von 1.600 bis 1.700 Meter über dem Meeresspiegel), in der man ein bestimmtes Klimaphänomen beobachten kann. Dieses Phänomen ist unter anderem für die Besonderheit dieses Kaffees verantwortlich. In den Morgenstunden kondensiert die Sonnenhitze das Wasser, welches bis zum Mittag dichte Wolken gebildet hat, die dann am Nachmittag als Regen wieder auf die Kaffeeplantagen fallen.
Die Farm befindet sich in einem Gebiet, das für den Anbau eines Kaffees von einzigartiger und besonderer Herkunft am wichtigsten ist: ein wunderbares Land, das in das Heiligtum der Sierra Nevada de Santa Marta mit seinen schneebedeckten Gipfeln, seinen reinen Wasserquellen und dem Nebel, der zu verschiedenen Tageszeiten den Wald und die Kulturen mit seinem Mantel bedeckt, eingebettet ist.
Die Arbeit beginnt mit der Beseitigung des Beikrauts und des "Plateo". "Plateo" besteht darin, dass man auf der Erde unter jeder einzelnen Kaffeepflanze einen Kreis vorbereitet, der von allen Beikräutern befreit ist. Innerhalb dieses Kreises wird anschließend die manuelle Düngung und Nährstoffversorgung vorgenommen. Wir haben die Felder in Zonen eingeteilt, die wir nach und nach durchgehen und den sogenannten "Zoca"-Prozess durchführen. Dieser besteht darin, die alten Kaffeepflanzen zu roden und neue zu pflanzen, um die Erneuerung der Ernte und eine konstante Produktion über die Jahre hinweg zu gewährleisten. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, fahren wir mit der Wartung der Zäune und der Reinigung der verschiedenen Wasserquellen, die wir auf der Farm haben, fort. Unsere Kaffeepflanzen werden mit Regenwasser bewässert.
Zur Erntezeit, wenn wir bei jeder einzelnen Kaffeepflanze Halt machen und die roten Früchte von Hand pflücken, sind 12 Personen beteiligt, die alle Prozesse der Ernte, Auswahl, Trocknung, Säuberung, Gärung und Verpackung der getrockneten grünen Bohnen für den Transport und die anschließende Röstung außerhalb der Farm durchführen.
Wir genießen auch einen herrlichen Blick auf das Karibische Meer, umgeben von einer großen Vielfalt einheimischer Pflanzen und einer unglaublichen Fauna. Es gibt viele Vogelarten (Sittiche, Papageien, Aras, Tauben, Rebhühner, Pirole, Schillertangaren, Fliegenschnäpper, viele Arten von Kolibris usw.), von denen 14 ausschließlich bei uns vorkommen. Es ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Darüber hinaus gibt es größere Tierarten wie Jaguare, Pumas, Füchse, Hirsche, Gürteltiere, schwarze Agöti, braune Pferde, Weißdornfüchse, Wiesel und auch eine große Vielfalt an Schmetterlingen, Insekten usw.
Die Sierra Nevada de Santa Marta wurde 1979 von der UNESCO zum Reservat der Biosphäre, des Menschen und der Menschheit erklärt und ist die Wiege der der einheimischen Tayrona-Bevölkerung. Die ethnischen Gruppen der Kogui, Wiwa, Arhuacos und Kankuamo leben dort und innerhalb dieses Bergmassivs befindet sich der als "Verlorene Stadt" bekannte archäologische Park Teyuna.