Hass Avocado (von Januar bis April): geschmeidige Textur und Geschmack von Haselnüssen, bei Reife raue und schwarze Schale, hoher Fettgehalt, wenig Fasern, gelbes Fruchtfleisch
Biologischer Anbau seit 1979, mit dem EU Bio-Siegel zertifiziert
Auf Bestellung geerntet und in einem plastikfreien Karton verschickt
Ein Kilo enthält zwischen 4 - 7 Früchte (in einer Kiste findest du je nach Größe ca. 21 Stück)
Es handelt sich um eine klimakterische Frucht, die nach der Ernte bei dir zuhause weiter reift
Der beste Ort zur Aufbewahrung ist eine kühle und trockene Umgebung, so bleiben sie 30 Tage lang frisch (wenn du sie länger genießen möchtest, dann lagere sie im Kühlschrank)
Zeitlich begrenzte Ernte. Lieferung zu dir nach Hause inklusive.
Lieferland Deutschland
Endpreis: 37.38€
Endpreis: 37.38€
1
(4,00 kg)
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Inkl. Mwst.
Ohne Plastik
Bio
Frisch und saisonal
Gloria Isabel Díaz
Mein Name ist Gloria Diaz und ich bin für die Bewirtschaftung der Finca La Atalaya verantwortlich. Ich stamme aus einer Bauernfamilie mit vier Brüdern. Dabei bin ich die Einzige, die sich in die Arbeit auf dem Feld verliebt hat. Diese Liebe enstand dank meines Vaters, einem Mann weniger Worte, der jede Pflanze und jedes Lebewesen mit Liebe behandelte. "Sie sind älter als der Mensch", pflegte er zu sagen. Ich wurde in einem landwirtschaftlichen Umfeld geboren, in dem meine Familie lange Sommertage arbeitete. Während meiner Jugend schwitzte und arbeitete ich hart auf dem Land neben meinem Vater, während meine Liebe und mein Respekt für das Land wuchs.
Das Gebiet, in dem sich die Finca befindet, ist ein Gebiet mit subtropischem Klima, eine kleine Oase in Europa. Ich liebe es, auf einer Finca zu arbeiten, die seit ihren Anfängen biologisch bewirtschaftet wird. Wo seit den 70er Jahren Mangos und Avocados angebaut werden, als einer der ersten Betriebe in der Region, die diese Obstsorte anbauen. Aufgrund der umweltfreundlichen Sichtweise der ersten Eigentümer beschlossen sie, von Anfang an mit dem biologischen Anbau zu beginnen, auch wenn es zu dieser Zeit keine Zertifizierungen gab.
Ich persönlich glaube, dass jede Frucht ein kleines Wunder ist. Sie werden jedes Jahr von Blüten produziert, die von Insekten bestäubt werden. Dieses Wunder möchte ich mit der Welt teilen. CrowdFarming gibt mir die Möglichkeit, dies zu tun und meinen Lebensunterhalt mit dem zu verdienen, was ich am liebsten tue, nämlich Bäume zu züchten und zu pflegen.
Ich bin derzeit für die Bewirtschaftung der Finca verantwortlich und wir planen die Aufgaben wöchentlich. Jeden Montag wird der Betrieb überprüft, um die Aufgaben zu organisieren, die während der Woche erledigt werden müssen: Beschneiden, Veredeln, Jäten, Behandlungen, Bewässerung oder Ernte. Über die Düngung wird je nach Jahreszeit und Bedarf der Pflanze entschieden, die durch vierteljährliche Analysen überprüft werden. Jede Frucht, die bei unseren CrowdFarmern ankommt, wird zu ihrem perfekten Reifepunkt geerntet und sorgfältig verpackt. Wir haben viel Liebe in sie investiert, damit sie in bestem Zustand bei dir ankommt. Mit dem Vorteil, zusätzliche Kosten zu vermeiden, die das Obst normalerweise hat, bis es den Endkunden erreicht.
La Atalaya
Die Finca La Atalaya ist ein Familienbetrieb mit einem geschichtsträchtigem Namen, der von einem Wachturm in der Nähe der Finca stammt. La Atalaya ist ein Turm aus der arabischen Militärzeit. Wir befinden uns in der Nähe des größten buddhistischen Zentrums in Südeuropa (Karma Guen). Die Finca befindet sich in einem Gebiet mit landwirtschaftlicher Tradition und einer mit diesem Sektor verbundenen Wirtschaft. Der Anbau von Avocado und Mango ist der größte Beschäftigungsfaktor in der Region, noch vor dem Tourismus. Unsere Familie bescheidener Herkunft hat dank des Anbaus dieser köstlichen Früchte einen Arbeitsplatz behalten können.
Im Durchschnitt benötigt jeder Baum auf unserer Finca, ob Mangos oder Avocados, zusätzlich zum Regenwasser etwa 7 m3 Bewässerungswasser pro Jahr. Auf dem gesamten Grundstück sind Hochleistungstropfer installiert, und wir haben einen Teich, in dem wir Wasser sammeln. Das Wasser unserer Finca stammt aus Brunnen, die vierteljährlich zur Qualitätskontrolle analysiert werden. Auf diese Weise können wir sicher sein, dass sie nicht versalzen sind.
Für die Befruchtung der Früchte werden nur Naturprodukte verwendet, die für die Verwendung im biologischen Landbau validiert sind, so dass wir nicht nur die Qualität der Früchte verbessern, sondern auch die Umwelt nicht schädigen. Unkraut wird durch Schneiden mit Baumschneidemaschinen bekämpft und auf dem Boden gehalten, um die Menge an organischer Substanz und die Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern. Innerhalb der Finca haben wir etwa 15% der Fläche mit anderen Pflanzen bepflanzt, um ein vielfältiges und nachhaltiges Ökosystem zu schaffen, das die Vermehrung von Raubtieren fördert und so die Biodiversität unserer Finca verbessert. Auf der Finca fällt kein Abfall an, da die Schnittreste zur Verbesserung der Vegetationsschicht gemahlen und das Brennholz gehackt wird.
Auf der Finca sind wir drei Arbeiter, die es ermöglichen, dass die Avocados und Mangos vom Baum zu dir nach Hause kommen. Der Älteste von uns ist seit 35 Jahren auf der Finca und ist dafür verantwortlich, dass die Pflanze gesund ist, gedüngt und bewässert wird. Das Düngen und Bewässern sind die beiden wichtigsten Aufgaben im Falle der Avocados. Die beiden anderen beschneiden die Bäume und pflücken die Früchte, wenn es soweit ist. Avocados und Mangos werden von Hand geerntet. Diejenigen, die durch die Zweige sehr beschädigt wurde, werden an die Industrie verkauft, um Guacamole, Cremes, Säfte oder Marmeladen herzustellen.