Im Jahr 2009, als ich noch Student an der Ensae Paristech, einer Hochschule für Statistik- und Wirtschaftsingenieure, war, habe ich meine ersten Essigversuche durchgeführt. Parallel zu meiner ersten Arbeit schuf ich mehrere Essigsorten, die sehr gut bewertet wurden. Mein Wunsch wieder nach Südfrankreich zurückzukehren, um im Süden zu leben und "etwas Konkretes zu tun", brachten mich dazu, meinen Beruf zu wechseln und mich ausschließlich der Essigherstellung zu widmen.
Deswegen habe ich mich 2013 auf das Abenteuer Granhota eingelassen, um dem französischen Essig, einem Gewürz der gastronomischen Tradition, seine Ehre zurückzugeben. Ich profitierte von einem familiären Know-how im Weinbau, war aber der erste in der Familie, der Essig herstellte. Mit Weinen aus der Region Languedoc, die aufgrund ihrer aromatischen und organoleptischen Eigenschaften ausgewählt wurden, ideal für Essig. Ich stelle Qualitätsessig ohne Zusatz von Farbstoffen, Konservierungsmitteln oder Sulfit her.
Dann, ab 2015, begann ich mit der Senfproduktion, was es mir ermöglichte, eine Reihe von Senfsorten auf den Markt zu bringen, die in die Kontinuität unseres heutigen Fachwissens integriert sind. Essig ist ein Hauptbestandteil des Senfs, und ich wollte die gesamte Produktion kontrollieren, indem ich meine eigenen Senfkörner benutze. Mehr als 95% der verwendeten Senfkörner kommen aus Kanada, China oder Indien, während *Brassica juncea*, der braune Senf sehr gut in unserer Region wächst.
Somit haben wir diesen Anbau in unsere Produktion integriert: das mediterrane Klima ermöglicht uns keine bedeutenden Erträge, dafür können wir aber mit aromatischer Kraft rechnen! Wir kontrollieren fast jede Zutat, was selten ist, und wir zählen mit der Hilfe meines Freundes Laurent Mahot, einem Senfhersteller, der durch sein Können unsere Produkte verfeinert. Seine Manufaktur befindet sich in Saillagouse, etwa zwei Autostunden von meiner entfernt. Das ist für uns wichtig, da wir ausschließlich auf lokaler Ebene arbeiten möchten. Wir helfen ihm bei der Verarbeitung seines Essigs, und im Gegenzug kümmert er sich um unsere Senfkörner. Laurent ist ein echter Senfliebhaber und ein echter Profi.
Wir wollen ab 2023 100 % der Produktion direkt bei uns kontrollieren. Aus diesem braunen Senf, der viel kräftiger als der meist verwendete gelbe Senf ist, haben wir eine geschmackspezifische Produktpalette enwickelt, die du in deiner individuellen Kiste vorfinden wirst.
Seit einigen Jahren produziere ich neben Essig auch Oliven der Sorte Lucques, dem Star unter den Sorten der Region. Wir stellen jetzt mit ihnen Gewürze auf Oliven- und Essigbasis her, wie zum Beispiel unsere in Essig eingelegten Oliven oder unsere Olivenpaste mit Balsamessig. Unser Partner Julien Dallens versteht es dank seines Know-hows, unsere Oliven mit handwerklichen Verfahren zu verfeinern.
CrowdFarming ist eine Plattform, mit der wir seit ihrer Gründung zusammenarbeiten, weil uns der von ihr unterbreitete Gedanke am Herzen lag. Was uns betrifft, denken wir, dass die Verbraucher einen einfachen Zugang zu handwerklich hergestellten, hochwertigen Produkten haben sollten. Genau dies ist das Versprechen von CrowdFarming. Wir arbeiten seither eng mit CrowdFarming zusammen, was mehrere Auswirkungen auf unsere Organisation hatte, angefangen bei der Bearbeitung unserer Lagerbestände und unserem Produktionstempo.