Verna (Ende April bis Ende Juni): längliche Form, mittelgroß bis groß, fast kernlos und geringer Säuregehalt, natürliche Quelle für Vitamin C
Eureka (November bis Februar ) : ovale Form, mittelgroß und dünne Schale, natürliche Quelle für Vitamin C
Biologischer Anbau, seit 2017 mit dem EU Bio-Siegel zertifiziert
Ernte auf Bestellung, ohne Wachse und Konservierungsmittel der Schale in einer Kartonbox ohne Plastik verschickt
Ein Kilo enthält zwischen 4-6 Früchte (in einer Kiste findest du je nach Größe ca. 18 Stück)
Der beste Ort zur Aufbewahrung ist eine kühle und trockene Umgebung, so bleiben sie 6-7 Wochen lang frisch (wenn du sie länger genießen möchtest, dann lagere sie im Kühlschrank)
Zeitlich begrenzte Ernte. Lieferung zu dir nach Hause inklusive.
Lieferland Deutschland
Endpreis: 17.86€
Endpreis: 17.86€
1
(3,50 kg)
Jetzt kaufen
Jetzt kaufen
Inkl. Mwst.
Bio
Frisch und saisonal
Francisco Marín Cánovas
Ich komme aus einer Familie mit Tradition in der Landwirtschaft und Viehzucht. Meine Großeltern waren Landwirte von kleinen Tahulla-Landstücken. Tahulla ist eine alte Flächeneinheit, die in Murcia und Vega Baja in Alicanta verwendet werden und 1118 Quadratmetern entspricht. Später begannen sie aufgrund der der Rastlosigkeit ihrer Kinder, ihr angebautes Obst direkt auf den Märkten zu verkaufen. Dazu packten sie die Früchte zu Hause in die Garagen in Kisten, und das Komische ist, dass dies sowohl bei der Familie meiner Mutter als auch bei der meines Vaters geschah. Als sie sich kennenlernten und heirateten, beschlossen sie, diese Tradition fortzusetzen, und begannen 1980 ihr gemeinsames Exportgeschäft. Sie gründeten Frutas Naturales, ein Familienunternehmen, das sich dem Handel und der Produktion von Zitrusfrüchten, Melonen und Gemüse widmet. Sowohl meine Brüder als auch ich sind schon immer im Familienbetrieb tätig gewesen und halfen in den Sommermonaten usw. Ich schloss mich meiner Mutter Encarna an, als mein Vater 2005 starb.
Dank der Anstrengung und ein bisschen Glück, das immer nötig ist, konnten wir die Schwierigkeiten überwinden und uns ohne unser Familienoberhaupt an die neue Situation anpassen. Wir haben uns auf Zitrusfrüchte konzentriert, und als die Dinge besser liefen, beschlossen wir, den ökologischen Zitrusanbau in unser Projekt mit Agricola Eureka zu integrieren. Wir haben bereits 2 Fincas bepflanzt, die seit ihrer Geburtsstunde an Bio waren:: Finca Villa Berta und Los Calderones, wo wir Zitronen der Sorte Eureka, Primofiori, Verna, Meyer (Mischung aus Zitrone und Mandarine, spezielle Zitrone zum Kochen), Zitruskaviar, Buddhas Hand und Bio-Limette anbauen.
Der Einsatz und die Unterstützung meiner Eltern haben es meinen Brüdern und mir ermöglicht, eine Universitätsausbildung zu absolvieren. Bevor ich in das Familienunternehmen eintrat, war ich im Bankwesen tätig, fühlte mich aber nicht erfüllt und engagierte mich in einem High-Tech-Gewächshausunternehmen, bis ich nach dem Tod meines Vaters in die Leitung des Familienunternehmens einstieg.
Finca Villa Berta
Die Finca Villa Berta liegt 4 km vom Meer entfernt und grenzt an das Naturschutzgebiet La Sierra de Escalona. Ihre Umgebung ist ein Gebiet innerhalb der Naturschutzgebiete der Comunitat Valebiteescnciana. Der wichtigste Wert hinsichtlich der vorkommenden Tierwelt dieses Gebietes ist zweifellos die reiche Kaninchenpopulation, die es Arten von großer Bedeutung wie dem Steinadler oder dem Habichtsadler ermöglicht hat, eines ihrer wichtigsten Verbreitungsgebiete in der Landschaft zu finden. Auch fleischfressende Säugetiere, wie die Wildkatze haben in diesem Gebiet eine bedeutende Populationsgröße. Wir befinden uns in einer ZEPA-Zone und sind ganz in der Nähe des Pedrera-Stausees.
Die Finca befindet sich in der Gemeinde Salinas de San Miguel, in der Region Vega Baja del Segura. Das Klima ist mediterran, gekennzeichnet durch trockene, heiße Sommer mit Durchschnittstemperaturen über 22 ºC und feuchte, regnerische Winter mit milden Temperaturen.
Wir erwarben die Finca im Jahr 2015, und zu diesem Zeitpunkt gab es hier nur heruntergekommene Mandelbäume. Nach und nach haben wir sie auf den Anbau von Zitrusfrüchten umgestellt, und von Anfang an war uns klar, dass wir dies auf ökologische Weise tun würden, denn wir wollten eine qualitativ hochwertige Zitronen liefern können, die frei von giftigen Rückständen ist. Ich probiere gerne neue Bäume aus, und deshalb haben wir neben Zitronen auch Limetten und Kumquats.
Wir bewerben uns gerade um eine Genehmigung für den Bau eines Bewässerungsreservoirs mit ausreichender Kapazität zur Bewässerung der Plantage zu erhalten. Im Moment bewässern wir mit Hilfe eines Tröpfchenbewässerungssystems. Außerdem arbeiten wir mit Messsonden, um den Wasserverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren. Das Wasser stammt aus einem Zuleiter-Kanal (Tajo-Segura) und einer Entsalzungsanlage. Ein Zitronenbaum verbraucht in einer Saison etwa 2500 Liter Wasser.
Die Unkrautbekämpfung erfolgt mit einem Freischneider. Die Überreste versorgen den Boden mit organischer Substanz, die sich zersetzt und in Pflanzennährstoffe verwandelt. Hohe Gräser werden entfernt, damit sie nicht mit dem Baum konkurrieren, wobei das kurze Gras jederzeit stehen gelassen wird, so dass bei jedem Regen das Gras nachwächst.
Auf unserer Bio-Plantage werden organische Abfälle aus dem Baumschnitt in den Boden eingearbeitet, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt. Einerseits verbessert es den Humus-Gehalt im Boden und andere wichtigen Nährstoffen wie N, P2O5 und K2O. Andererseits trägt es zum Erosionsschutz und zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bei, da es die Aufnahme von CO2 im Boden erhöht.
Unsere tägliche Arbeit auf den Fincas ist reine Teamarbeit. Es gibt zwei Schlüsselfaktoren für den Erfolg des Projekts: der eine ist Domingo, unser Haupttechniker, der auf Ökologie spezialisiert ist und sich leidenschaftlich für diese Art von Landwirtschaft, biologische Kontrolle, Reduzierung des Wasserverbrauchs durch die sonden-gesteuerte Bewässerung usw. einsetzt... Der andere Schlüsselfaktor ist Alonso, der die Arbeiten auf der Finca leitet: Bewässerung, Bodenbearbeitung, Abdecken und Baumrückschnitt. Er ist auch für die Organisation der spezialisierten Teams von 8-10 Personen für die Rückschnitt- und Erntearbeiten zuständig.