Grapefruits von Finca Alcobilla

8,00 kg/box

Grapefruits von Finca Alcobilla

8,00 kg/box

Kaufe direkt vom Erzeuger. Ohne ZwischenhÀndler.
Begrenzte und saisonale Ernte.
Der Farmer schickt (noch) nicht in das ausgewĂ€hlte Land:  Vereinigte Staaten
Beschreibung
Inhalt der Kiste: 1 Kiste enthÀlt 8kg Bio-Grapefruits
Sorte: Star Ruby
Leicht abgeflachte Kugelform, dicke gelbliche Schale, rubinrotes (rötliches) Fruchtfleisch voller Saft, leicht bitterer Geschmack, normalerweise kernlos
Biologischer Anbau, seit 2008 mit dem EU Bio-Siegel zertifiziert
Ernte auf Bestellung, ohne Wachse und Konservierungsmittel der Schale in einer Kartonbox ohne Plastik verschickt
Die Kiste enthĂ€lt ein paar FrĂŒchte extra, fĂŒr den Fall, dass manche beschĂ€digt wurden
Ein Kilo enthĂ€lt zwischen 3-6 FrĂŒchte (in einer Kiste findest du je nach GrĂ¶ĂŸe zwischen 24 und 48 StĂŒck)
An einem Baum gibt es FrĂŒchte in allen GrĂ¶ĂŸen und Formen, daher werden deine Grapefruits nicht identisch sein
Der beste Ort zur Aufbewahrung ist eine kĂŒhle und trockene Umgebung, so bleiben sie 2-3 Wochen lang frisch (wenn du sie lĂ€nger genießen möchtest, dann lagere sie im KĂŒhlschrank)
seal icon
Farmer 360°
seal icon
Ohne RĂŒckstĂ€nde
seal icon
Ohne Plastik
seal icon
Bio
seal icon
Jungfarmer
seal icon
Familienbetrieb
seal icon
Besuche möglich
Margarita Barranco Cid
Mein Name ist Margarita Barranco, aber alle kennen mich als Marga. Ich bin vor etwa 20 Jahren in der Welt der Landwirtschaft angekommen, der Grund war Liebe. Ich komme aus einem kleinen Dorf der Provinz MĂĄlaga namens Valle de Abdalajis. 1998 lernte ich dort David, meinen Mann, kennen. Als wir ein Paar waren, arbeitete ich in der Bekleidungsbranche, begann allerdings bereits, Davids Familie auf dem Feld zu helfen. Es war harte Arbeit, sehr familiĂ€r und alle HĂ€nde waren willkommen. Da damals beinahe jeden Tag auf den Feldern gearbeitet wurde, war es auch eine gute, wenn nicht fast die einzige Möglichkeit, mit meinem Freund zusammen zu sein. Ich war 5 Jahre lang gleichzeitig in der Textilgenossenschaft und auf dem Feld der Familie tĂ€tig. Wir bauten damals kaum ZitrusfrĂŒchte an, die Haupteinnahmequelle war GemĂŒse. David und ich haben 2004 geheiratet und 2005 habe ich die NĂ€harbeit aufgegeben und begonnen, mich zu 100 % dem Familienbetrieb zu widmen. Als ich anfing, hatte ich keinen Bezug zur Landwirtschaft, meine vorheriger Arbeit war vollkommen unterschiedlich, was fĂŒr mich eine große Herausforderung bedeutete. Zusammen mit David und meinem Schwager Jose Luis habe ich mich jedoch schnell in meiner Arbeit wohlgefĂŒhlt und diese Branche lieben gelernt. Am Anfang widmete ich mich allem, was gerade anfiel: Ernten und Verpacken von Paprikas, Zwiebeln, Lauch, Tomaten, Auberginen ... Es war allerdings notwendig geworden, dass jemand die Verwaltung und RechnungsprĂŒfung in die Hand nahm, weshalb ich 2007 fĂŒr Verwaltungsangelegenheiten zustĂ€ndig wurde. Seitdem bekleide ich diese Position im Unternehmen und sorge dafĂŒr, dass alle administrativen Prozesse korrekt abgewickelt werden. Wir verfĂŒgen heutzutage in den Provinzen Sevilla und MĂĄlaga ĂŒber mehrere Fincas, auf denen ZitrusfrĂŒchte (Orangen, Zitronen, Grapefruits) angebaut werden, und haben uns auf hochwertigen biologischen Anbau spezialisiert. Obwohl Verwaltung meine HaupttĂ€tigkeit ist, liebe ich es, zum Abschalten auf die Plantagen zu entfliehen und zwischen den OrangenbĂ€umen zu spazieren. Ich bin eine sehr gesellige Person und ich liebe es, mit den Arbeitern ein gutes VerhĂ€ltnis zu pflegen. David und Jose Luis sind fĂŒr den agronomischen und logistischen Teil der Finca verantwortlich. Wir sind eine traditionelle andalusische Familie, die sich mit Leib und Seele dem widmet, das zu unserer Leidenschaft geworden ist. Obwohl wir wegen unserer ziemlich lange dauernden Saison sehr hart arbeiten, sind wir immer fĂŒr Scherze gut und haben immer gute Laune. Diesen Sinn fĂŒr Humor und NĂ€he möchten wir auch mit unseren Angestellten pflegen, die unsere rechte Hand sind, um gut arbeiten zu können und sich dabei wohlzufĂŒhlen.
Finca Alcobilla
Die Finca La Alcobilla liegt zwischen den Ortschaften Valle de AbdalajĂ­s und La Joya, die beide zum fruchtbaren Gebiet der Vega Antequerana (MĂĄlaga) gehören. Sie liegt ganz in der NĂ€he des wunderschönen und einzigartigen, fĂŒr seine spektakulĂ€re Landschaft bekannten Naturschutzgebiets Torcal de Antequera. Die Finca hat ungefĂ€hr 60 ha, auf denen verschiedene Arten von ZitrusfrĂŒchten wie Orangen (22 ha), Zitronen (20 ha), Mandarinen (16 ha) und Grapefruits (2 ha) angebaut werden. Diese Finca ist in Familienbesitz und wurde von meinem Schwiegervater von seinen Großeltern geerbt. Sie verdankt ihren Namen Alcobilla dem Landhaus, in dem mein Mann und seine Geschwister ihre Kindheit verbracht haben. Obwohl wir jetzt auch ĂŒber andere Fincas verfĂŒgen, war sie es, die uns mit dem Agrarsektor vertraut gemacht hat und uns als Schule fĂŒr den Zitrusanbau diente. Als mein Schwiegervater die Finca erbte, war ihr grĂ¶ĂŸter Teil dem Trockenanbau von Getreide oder Mandeln vorbehalten; dann baute er fĂŒr einige Zeit GemĂŒse an. Als sie dann von meinem Schwiegervater auf meinen Mann und und seinen Bruder ĂŒberging, haben sie sie in eine Zitrusfarm umgewandelt. In der Umgebung gibt es immer noch Fincas, auf denen Getreide angebaut wird, und es gibt auch Höfe mit Viehwirtschaft. Wir beschĂ€ftigen auf der Finca derzeit drei fest angestellte Mitarbeiter; einige von ihnen sind bereits seit 2015 bei uns und fĂŒr die Pflege der BĂ€ume und die Ernte der FrĂŒchte verantwortlich. Zur Erntezeit kann diese Zahl auf 60 Personen ansteigen, alles Anwohner und Freunde aus meinem Geburtsort Valle de AbdalajĂ­s. Sowohl mein Mann als auch mein Schwager David sind tĂ€glich damit befasst, die Arbeit unserer Belegschaft zu ĂŒberwachen, um die QualitĂ€t unserer Produkte zu gewĂ€hrleisten. Die Arbeiter bekommen einen angemessenen, dem Tarifvertrag der Landwirtschaft in MĂĄlaga entsprechenden Lohn; einige von ihnen erhalten LeistungsprĂ€mien gemĂ€ĂŸ der von ihnen geleisteten Arbeit. Auf unserer Farm bewĂ€ssern wir mit Quellwasser aus einem Brunnen. Wir verfĂŒgen ĂŒber ein Becken, in dem wir Regenwasser sammeln. Wir bewĂ€ssern mithilfe eines TröpfchenbewĂ€sserungssystems, um so weit wie möglich das gesamte uns zur VerfĂŒgung stehende Wasser zu nutzen. Wir lassen das Gras wachsen und fördern dadurch das Versickern des Regenwassers in die Erde, was wiederum die Grundwasserleiter auffĂŒllt. Je nach dem Wetter des Jahres kann die von einem Baum benötigte Wassermenge variieren; im Durchschnitt werden im Jahr pro Baum 7500 Liter benötigt. Unsere Finca ist seit 2008 ökologisch zertifiziert. Wir setzen auf Nachhaltigkeit und bieten den Verbrauchern Produkte von außergewöhnlicher QualitĂ€t. Wir kontrollieren das Gras mit Freischneidern, da es die Gesundheit des Bodens und des Ökosystems fördert. Wir ĂŒberwachen außerdem die Insektenvielfalt, die uns hilft, gegebenenfalls das Auftreten von SchĂ€dlingen mit ökologischen Methoden unter Kontrolle zu bringen, und stellen in der BlĂŒtezeit Bienenstöcke auf, um das BlĂŒhen zu fördern. Wir wĂ€hlen die FrĂŒchte manuell auf dem Feld aus und prĂŒfen sie dann im Logistikzentrum erneut, um nur solche FrĂŒchte zu verschicken, die unseren QualitĂ€tsstandards entsprechen. FrĂŒchte, die sich nicht zum Verschicken eignen, werden zur Saftherstellung verwendet. Wir haben auf der Finca keine besonderen Orte zur Kompostierung, zerkleinern allerdings alle Schnittreste und das Gras, um den Boden mit Nahrung zu versorgen und die NĂ€hrstoffe wieder in den Kreislauf einzufĂŒhren.
Technische Informationen
Adresse
Finca Alcobilla, La Joya, ES
Höhe ĂŒber N.N
500m
Team
2 Frauen und 19 MĂ€nner
GrĂ¶ĂŸe
60ha
Anbautechniken
Biologische Landwirtschaft
BewÀsserungssystem
TröpfchenbewÀsserung
HĂ€ufig gestellte Fragen
Welche Wirkung hat mein Einkauf?
Wie kommt meine Bestellung zu mir?
Welche Einkaufsgarantie habe ich?
Welche Vorteile habe ich, wenn ich direkt beim Landwirt kaufe?
vs: 0.29.3_20220630_150854