Adoptiere 0.5m² eines Wassermelonenfelds von "Famille Audema" in Vergèze (Frankreich) und erhalte deine Ernte in Form von Bio-Wassermelonen direkt zu dir nach Hause. Pierre-Olivier kümmert sich um deine Adoption und macht ein Foto von ihr. Du kannst dir eine Adoptionsurkunde herunterladen und einen Besuch auf der Plantage oder dem Betrieb planen, wenn du möchtest. Du gehst keine langfristige Verpflichtung ein: Auch wenn deine Adoption automatisch verlängert wird, informieren wir dich immer rechtzeitig und du kannst sie jederzeit kündigen, sofern die Bestellvorbereitung noch nicht begonnen hat.
Du adoptierst 0.5m² eines Wassermelonenfelds von unserem Hof in Vergèze (Frankreich). Der Anbau ist seit 2002 mit dem Bio-Siegel der EU zertifiziert (Zertifizierungstelle: FR-BIO-01). Die Wassermelone gehört wie die Melonen zur Familie der Kürbisgewächse. Sie stammt aus Afrika. Sie verbreitete sich danach über Spanien in Europa. Die Wassermelone wird auf kleinen Erdhügeln angebaut. Zu Beginn der Saison werden sie in Gewächshäusern und in Tunneln (mit Kunststoff beschichtete Metallbügel) vor Kälte geschützt, in der Hochsaison (Sommer) werden sie dagegen im Freiland angebaut. Wir bauen im Wesentlichen die hybride Sorte Vanessa an. Da diese kernlose Sorte steriles Pollen hat, pflanzen wir zur Erzielung einer guten Bestäubung Reihen verschiedener Sorten von Premiumbestäubern mit lebensfähigen Pollen an. Ihr Zyklus dauert je nach Jahreszeit 80 bis 100 Tage. Wassermelonen, die zu einem früheren Zeitpunkt der Saison gepflanzt werden, brauchen zum Reifen mehr Zeit. Wir bewässern die Sämlinge mit Tropfbewässerung, damit sie lediglich die Wassermenge bekommen, die sie für ihr gutes Wachstum benötigen. Wir kontrollieren täglich die ETT (Evapotranspiration), um beurteilen zu können, welche Wassermenge benötigt wird. In der Saison ernten wir die Wassermelonen täglich, um lediglich solche Früchte auszuwählen, die bereits ihre volle Reife erreicht haben. Ein Wassermelonenfeld produziert im Schnitt 24kg Bio-Wassermelonen pro Saison. Du bist aber nicht dazu verpflichtet, die gesamte Ernte zu bestellen. In jeder Saison kannst du aufs Neue entscheiden, welche Erntemenge du reservieren möchtest und entsprechend die Unterhaltskosten bezahlen. So zahlst du nur das, was du auch konsumierst und wir können den Ernteüberschuss an andere verkaufen.
Du kannst pro Saison zwischen 2 und 6 Kisten reservieren und ihre Lieferung nach und nach für die verfügbaren Kalendertage planen. Versandformat: __3,9kg Kiste Bio-Wassermelonen__ * Sorte Vanessa: grüne Schale ohne Streifen, rotes Inneres, kernlos, süßer Geschmack und sehr erfrischende Textur * Biologischer Anbau, seit 2002 mit dem EU Bio-Siegel zertifiziert * Die Wassermelone ist sich selbst genug und sollte so wie sie ist sehr frisch oder in einem Salat mit Feta und frischer Minze genossen werden * Ein Kilo entspricht einer halben Frucht (der Karton, den du erhalten wirst, enthält 2 Früchte) * Am Tag vor dem Versand und immer zum optimalen Reifezeitpunkt gepflückt und in einem plastikfreien Karton verschickt * Um die Pflanze zu schützen und ihre Entwicklung sicherzustellen, wurde dieses Produkt mithilfe von zusätzlichen künstlichen Strukturen (Freilandanbau unter Tunneln) angebaut * Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, halten sie sich ungefähr 10 Tage frisch
Wann erhältst du es?
Wir ernten und schicken dir unsere Wassermelonen den ganzen Sommer über.