Die Leidenschaft für die Landwirtschaft, im Besonderen für Tomaten, hatte ich seit meiner Kindheit: Als Kind habe ich meinen Eltern im Familienbetrieb geholfen, die San Marzano-Tomate anzubauen und zu verarbeiten. In den Jahren der Universität habe ich Wirtschaft studiert, jedoch stets mit einem Blick auf die Lebensmittelversorgungskette. Im Jahr 2017, nach einer langen Erfahrung als Steuerberater, habe ich beschlossen, die landwirtschaftliche Genossenschaft „Excellence Nolane“ zu gründen.
Gemeinsam mit Felice Vitale, einem jungen Agrarwissenschaftler, haben wir die autochthonen Sorten des Vesuvs wiedergewonnen, die aufgrund der geringen Wettbewerbsfähigkeit in der Produktion (Ertrag und Haltbarkeit nach der Ernte) zugunsten moderner Sorten aufgegeben wurden, die für die Industrie ausgewählt wurden (die deutlich geringere organoleptische und qualitative Charakteristiken aufweisen).
Wir haben uns sofort dazu entschieden, das Unternehmen auf die biologische Methode einzurichten, und mit meiner Frau Katia haben wir einen kleinen Handwerksbetrieb gegründet, um Gemüse aus dem Garten in ausgezeichnete Konserven zu verwandeln. Sie ist, auch dank ihrer Ausbildung als Biotechnologin, die Leiterin des Labors.
Wir haben auch einen städtischen Bauernhof eröffnet, wo wir mit Hilfe unseres Küchenchefs Ciro Del Vecchio die Serie der Fertigsugos, einfach und lecker, nach den Rezepten der neapolitanischen Küche und stets unter Einsatz unserer Tomaten und unseres Gemüses verwirklicht haben.
Ich kümmere mich um die Verwaltung und Organisation der verschiedenen Betriebsbereiche: Landwirtschaft, Verarbeitung und Hof. Meine größte Freude ist zu sehen, dass das Gemüse, das ich angebaut habe, geschätzt wird! Die größten Herausforderungen für mich bestehen darin, den Menschen in Nola klarzumachen, dass wir einen unglaublichen agrar-kulinarischen Reichtum besitzen, und den Landwirten verständlich zu machen, warum sie antikes Saatgut weiterführen sollten.
Die Philosophie von CrowdFarming spiegelt unsere Werte wider. Noch bevor wir Landwirte waren, sind wir CrowdFarmer geworden und haben so andere Hersteller kennengelernt, die wie wir außergewöhnliche Produkte anbauen und direkt verkaufen.