Unsere Finca hat den Namen Dos Arroyos, da das Grundstück von zwei Bachläufen umgeben ist, die am Eingang der Finca aufeinandertreffen.
Ihr findet uns in einzigartiger Lage im Guadalhorce Tal in Malaga, einer der fruchtbarsten Regionen im Mittelmeerraum. Sie ist eine der wenigen Gebiete in ganz Europa, die durch ihr besonderes Mikroklima einen Anbau von tropischen Avocados möglich macht. Meine Frau Gaby und ich haben hier im Jahre 2014 begonnen und haben uns mit der Übernahme unseren Traum erfüllt. Die Finca war früher eine Orangenfarm, mit wenigen Avocado- und Mangobäumen. Aufgrund des schlechten Zustands der Bäume, war eine Neubepflanzung notwendig. Wir haben uns für Avocados entschieden, weil wir selbst große Fans der Frucht sind und die Voraussetzungen für den Anbau von Avocados hier sehr gut sind.
Seit unserem Start, haben wir uns auf den Rat und die Hilfe von lokalen Landwirten verlassen, die uns bis heute mit ihrer Arbeitskraft unterstützen. Es gibt keine festangestellten Mitarbeiter, sondern je nach Bedarf werden die Arbeitsvorgänge gemeinsam geplant und dann mit den jeweiligen Fachkräften ausgeführt. Zum Beispiel die Unkrautbekämpfung, die drei bis viermal pro Jahr durchgeführt werden muss. Wir benutzen dafür Handmotorsensen, um das Unkraut zurückzuschneiden. Rund um den Stamm wird es mit der Hand entfernt. Das geschnittene Gras verbleibt auf dem Boden, um eine Humusschicht zu bilden, die zusätzlich Wasser für die Bewässerung der Pflanzen speichert. Die gesamte Finca ist umgeben von einem breiten Schilfgürtel, der die Bachläufe säumt und als Lebensraum für viele Insekten und Tiere dient. Hier ist viel Leben! Unser Nachbar Jose, der Imker, der mit ca. 30 Bienenvölkern für die Bestäubung unserer Bäume sorgt, verkauft den produzierten Honig auf lokalen Märkten.
Da es uns sehr wichtig ist, haben wir von Anfang an den Anbau nach ökologischen Gesichtspunkten und Vorschriften betrieben. Das Fundament der Finca ist eine natürliche Wasserquelle, die über eine wassersparende Tröpfchenbewässerung die Bäume mit Wasser versorgt. Ein junger Baum benötigt ca. 15 Liter pro Tag während es bei einem ausgewachsenen Baum ca. 50 Liter pro Tag sind. Wir benutzen keinen Tiefbrunnen, der das Grundwasser belasten würde. Zusätzlich haben wir einen mit Regenwasser gespeisten See, der uns als Reserve für die Sommermonate dient. Über unsere 10KW Photovoltaikanlage generieren wir den Strom für die Beregnungspumpen. Alle unsere organischen Abfälle werden kompostiert und als Dünger wiederverwendet. So entsteht ein geschlossener Kreislauf.
Versendet werden nur einwandfreie, von Hand verpackte, Früchte. Nicht einwandfreie Früchte werden zu Öl verarbeitet. Das Avocado-Öl zählt zu den besten pflanzlichen Ölen weltweit.
Wir alle freuen uns darauf, euch die Früchte unserer Arbeit direkt nach Hause zu schicken
und hoffen unser Motto mit euch teilen zu können.
ZURÜCK ZU DEN WURZELN - ZURÜCK ZUR NATUR.