Lieber CrowdFarmer, mein Name ist Jonathan Schraml und ich freue mich, dass du dich für Pilze interessierst! Ich möchte dir hier erzählen, wie ich Farmer für edle Speisepilze geworden bin. Aufgrund vielfältiger Nahrungsmittelunverträglichkeiten vertrage ich selbst leider kaum verarbeitete und konventionell hergestellte Lebensmittel und begann daher schon früh, mich bewusst zu ernähren und über die Herkunft und Herstellung von Lebensmitteln schlau zu machen. Auf meiner Suche nach einer gesunden Ernährung begegneten mir in meinen frühen Zwanzigern die Kulturpilze. Neben meinem Job als Erzieher an einer Förderschule begann ich mit dem Anbau exotischer Speisepilze in meinem Badezimmer. Das Thema packte mich mit der Zeit immer mehr, da ich mich für die riesige, in Deutschland weitgehend unbekannte Sortenvielfalt, die köstlichen Aromen, die umweltschonende Herstellung, aber auch die Biologie dahinter begeistern konnte. Meine erste große Pilz-Liebe galt dem Shiitake, den ich nicht nur herrlich aromatisch finde, sondern auch sehr gut vertragen kann und gleich als festen Bestandteil in meinen Speiseplan integrierte.
Ich verbrachte nun immer mehr Zeit mit meinen Pilzexperimenten und versorgte zunehmend auch Freunde und Verwandte mit exotischen Köstlichkeiten, die begeistert aufgenommen wurden. Meine Freunde Matthias und Philipp, die ich mit meiner Begeisterung für Pilze angesteckt hatte, waren zu dieser Zeit im Begriff sich beruflich neu zu erfinden und so beschlossen wir, unsere Leidenschaft zum Beruf zu machen und die Gourmet-Sorten, die wir im Privaten entdeckt hatten, auch anderen Menschen näher zu bringen.
Das erste Jahr verbrachten Matthias und ich damit, den Weltkriegsbunker, den wir erworben hatten zu einer effizienten, nachhaltigen und absolut hygienischen Bio-Pilzzuchtanlage umzubauen. Seitdem dies geschafft ist und unsere Pilze einen immer größeren Absatz finden, ist unser Arbeitsalltag enorm vielfältig und neben den administrativen Aufgaben vor allem durch körperliche Arbeit geprägt. Das Einbringen frischer Substrate, das Ausbringen verbrauchter Substrate, Lieferfahrten und die dazwischen liegende Pilzernte, sind neben der Weiterentwicklung unserer Anlage unsere Hauptaufgaben. Seit Anfang 2020 unterstützt uns Philipp in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Kundenbetreuung.
Obwohl alle Mitglieder unseres Teams einen sehr unterschiedlichen beruflichen Hintergrund haben, sind wir uns über die Prinzipien unserer gemeinsamen Tätigkeit einig. Wir wollen nicht naiv, sondern pragmatisch unser Ideal einer werteorientierten Landwirtschaft verwirklichen. Wir sind überzeugt, dass biologischer Anbau, soziales Miteinander, höchste Produktqualität, faire Preise und ökonomischer Erfolg nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen. Und wir glauben daran, dass in Zeiten global schwindender Ressourcen nachhaltig angebaute Pilze eine intelligente und schmackhafte Möglichkeit sind, um unseren Speiseplan sinnvoll zu erweitern.
Daher freuen wir uns sehr, unsere Pilze nun über CrowdFarming qualitätsbewussten Kunden anbieten zu können, die biologischen und nachhaltigen Anbau zu schätzen wissen.