Seitdem wir vor nunmehr 10 Jahren Naranjas del Carmen gegründet haben, haben wir gelernt, das Land auf ökologischen Anbau umzustellen. Während des Umstellungsprozesses nehmen die Erträge der Orangenbäume ab; sie nehmen dann in dem Maße, wie die Erde mikrobielles Leben wiedergewinnt und die Wurzeln lernen, die Nährstoffe auf natürliche Weise zu erhalten, nach und nach wieder zu. Wir haben dies an unseren eigenen Bäumen ausprobiert und können deshalb bestätigen, dass sich mit Mühe und Geduld das Leben im Boden nach und nach regeneriert.
Seit Mai 2021 haben wir eine neue Herausforderung: das Land von Verger de Alicia auf ökologischen Anbau umzustellen. El Verger de Alicia ist eine Finca mit Orangen-, Clementinen-, Kakis- und Granatapfelbäumen, die bis jetzt von Benjamin, einem 72-jährigen benachbarten Landwirt, angebaut worden sind. Nachdem wir uns einige Monate um eine Finanzierung bemüht hatten, wurde uns ein Bankkredit gewährt und wir unterzeichneten dann den Kaufvertrag bei einem Notar in Valencia. Wir haben bereits mit der Umstellung auf ökologischen Landbau begonnen und Benjamin überzeugt, weiter auf die Finca zu kommen und uns zu helfen.
Die Finca bietet aufgrund von Klima und Orographie optimale Bedingungen für die Entwicklung dieses ökologischen Projekts. Sie ist von Bergen der Sierra Calderona umgeben, in denen unser Anbau von einer sehr vielfältigen mediterranen Flora und Fauna profitiert: Wildschweine, Rehe, Ziegen, Adler und Fledermäuse. Letztere ist das Wappentier unserer Heimat Valencia.
Wir haben ein Insektarium gebaut, in dem wir Insekten züchten, die uns helfen, Schädlinge zu bekämpfen und das ökologische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Wir kontrollieren das Unkraut und Gras mit mechanischen Methoden und vermeiden dabei zu viele Fahrten mit dem Traktor, um den Boden nicht übermäßig zusammenzupressen. Wir schneiden das Unkraut und Gras nur in den Sommermonaten, um zu verhindern, dass sie mit den Obstbäumen konkurrieren.
Verger de Alicia hat reichlich Wasser, das wir nachts in ein Becken pumpen; wir gießen mit diesem Wasser je nach Regenfall alle Bäume mit einer Häufigkeit, die von 3 Tagen pro Woche im Sommer bis zu einem Tag oder null Tagen im Winter reicht.
Je nachdem, wie wir unsere Ernten verkaufen, möchten wir nach Rückzahlung des Bankdarlehens in die Installation von Sonnenkollektoren für die Wasserpumpe investieren.
Derzeit arbeiten bei uns 40 Personen in Vollzeit: Landwirte, Ingenieure, Imker, Programmierer, Designer... eine gute Mischung von Personen, die in einem rentablen landwirtschaftlichen Projekt arbeiten und die Fähigkeit haben, Talente anzuziehen. Solltest du eines Tages in Valencia vorbeikommen, werden wir dir gerne die Finca und unsere Lebensweise zeigen.
Wir wissen, dass wir in den nächsten 10 Jahren schwierige Zeiten mit geringer Ernte, Hagel oder starkem Wind erleben werden, aber wir sind sicher, dass wir sie dank Direktverkauf wie bereits bisher meistern können. Wir wissen auch, dass das Gefühl persönlicher Erfüllung und der Stolz, ein ökologisches Landwirtschaftsprojekt durchzuführen, die ganze Mühe sehr lohnt.