Ich bin Toni, ein kleiner Landwirt, und führe den Familienbetrieb, in dem meine Eltern und Großeltern ihr ganzes Leben lang tätig waren. Ich bin Partner der Marke CABET von COABE, der landwirtschaftlichen Genossenschaft Bétera. Ich habe das große Glück, zusammen mit anderen in COABE organisierten Landwirten, das Projekt der Umstellung auf biologischen Landbau zu beginnen und zu leiten, aus Liebe zum Land, auf dem wir jeden Tag von der Natur lernen.
Seit meiner Kindheit war ich immer mit dem Land verbunden. Ich habe diese Jahre, in denen ich meinen Großeltern beim Orangenanbau geholfen habe, in liebevoller Erinnerung. Ich erinnere mich noch an den Wohlgeruch der Orangenblüten, als ich die Früchte pflückte, um sie danach zu verkaufen.
Diese Verbindung mit dem Land wurde nach und nach intensiver und entwickelte sich zum Projekt meines Lebens. Die Genossenschaft stellte für mich einen Ort dar, an dem ich mich professionalisieren und meine Leidenschaft mit anderen Landwirten teilen konnte.
Alle Landwirte, die zu CABET gehören, widmen sich dem Land, um unser altes Wissen zu bewahren und eine nachhaltige Produktion zu entwickeln, die unsere Artenvielfalt schützt und frisches Obst mit authentischem Geschmack und Aroma liefert, das direkt von unseren Bäumen geerntet wird.
Wenn du mein Obst isst – Mandarinen, Orangen, Granatäpfel, Kakis – ist es leicht, es zu kosten, ohne die gesamte, mit seinem Anbau einhergehende Arbeit zu würdigen. Unsere oberste Priorität ist es, frische und nahrhafte Nahrungsmittel anzubauen und zu verkaufen, Nahrungsmittel, die ohne harte Arbeit und Engagement nicht auf unsere Tische kommen würden.
Jeden Tag leisten mein Team und ich auf den Feldern harte Arbeit beim Anbau meiner Früchte! Aber dies ist mehr als nur das Pflanzen eines Samenkorns und es dann wachsen zu sehen. Unser Alltag verläuft folgendermaßen: Wir stehen früh auf und machen uns an die Arbeit, um sicherzustellen, dass die Pflanzen nicht zu starker Hitze ausgesetzt sind. Dann bewässern wir. Besonders an extrem heißen Tagen ist die Bewässerung von entscheidender Bedeutung. Wir bewässern die Felder im Tropfbewässerungssystem, mit dem wir auch noch den letzten Tropfen Wasser nutzen können. Danach widmen wir unter Befolgung der Praktiken des biologischen Landbaus einen großen Teil unserer Zeit dem Jäten von Gras und Unkraut, dem Düngen der Bäume und ihrer Versorgung mit Nährstoffen sowie der Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen. Wenn die Früchte bereit sind, beginnen wir mit der Ernte.
Es gibt viel Freude und Begeisterung bei der Ernte der Früchte, aber es ist auch harte Arbeit. Sobald die Früchte geerntet sind, ist die Zeit gekommen, sie zu waschen und/oder zu verpacken, um sie zu verkaufen, zu verteilen und zu verschicken. Mein Team und ich arbeiten in Vollzeit und tun dies mit großer Hingabe und Leidenschaft. Wir haben oft keine freien Wochenenden oder Feiertage, weil die Pflanzen sich nicht selbst versorgen oder Zeitpläne verstehen können!
CrowdFarming ist für uns eine Quelle der Inspiration und Motivation, da es uns die Möglichkeit bietet, die Verbraucher unserer Produkte kennenzulernen, denen wir so viel Zeit und Liebe gewidmet haben.