Unser Bio-Bauernhof ist das Ergebnis der Erfahrung mehrerer Generationen von Landwirten, Züchtern und Exporteuren. In den 60er Jahren begann Salvatore Milana, mein Großvater, in unserer Stadt Ispica (RG) die neuen Karotten anzubauen und den Handel für ganz Italien zu entwickeln, eines der einschneidendsten Produkte der mediterranen Ernährungstradition. Erbe und Spezialist wurde mein Vater Giovanni Milana, derzeitiger Inhaber des gleichnamigen Unternehmens, welcher mit meiner Hilfe und der meiner Brüder, Salvatore und Ignazio, heute eine Fläche von über 350 Hektar mit biologischem Anbau, alles im Freiland, bewirtschaftet.
Die Art der internen Organisation und Struktur ähnelt der der "Masseria" von Iblea: die Unterbringungen, der Anbau, die Verarbeitung und die Vermarktung der Produkte finden alle am selben Ort statt, dem Firmensitz. Aufmerksam achten wir auf die Bedürfnisse des Endverbrauchers, angetrieben durch die Entwicklung des Agrarsektors und ausgerichtet auf eine kontinuierlichen Verbesserung des Unternehmens, wurden im Jahr 2000 neue Anlagen für die Verpackung und Lagerung von frischem Obst und Gemüse gebaut.
Die Produkte werden nach strengen biologischen Kriterien angebaut, wobei natürliche Düngemittel verwendet werden, von denen einige aus dem eigenen Betrieb stammen. Die biologischen Kriterien und die Einhaltung des Standards, vorgeschrieben von der Zertifizierungsstelle „Agro Q“, und damit die Authentizität der Produkte werden durch den Standort unseres Unternehmens in Ispica, an der südöstlichen Spitze Siziliens, zwischen zwei Meeren, am Fuße der Hochebene von Hyblea, in idealer klimatischer Lage, weit entfernt von industriellen Siedlungen, noch verstärkt. Wir sind nur zwei Schritte von Cava d'Ispica, 30 km von Ragusa und 56 km von Siracusa entfernt und freuen uns über Besucher aus ganz Europa, die uns besuchen möchten. Führender Biobetrieb seit 1992 mit 350 Hektar familiengeführter Unternehmerkulturen auf der magischen Insel Sizilien.
Wir verwenden Pflanzendünger, eine agronomische Praxis, die es uns ermöglicht, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten oder sogar zu erhöhen, indem wir spezielle Pflanzen - wie Hülsenfrüchte, Kreuzblütler und Gräser - in den Boden pflanzen. Dieses System hat die organische Zusammensetzung des Bodens verbessert, was dazu beiträgt, den Erosionsprozess zu verlangsamen und die Trockenheit zu verringern, da der Humus im Boden Wasser speichert.
Die Umgebung unseres Hofes ist reich an einheimischer Fauna. Im Naturschutzgebiet Longarini findet man Flamingos, Fische und Reptilien, während man im Landesinneren in Richtung Modica Falken, Kaninchen, Eulen, Wölfe, Füchse, Rinder, Schweine, Ziegen und Schafe antreffen kann. Wir bekämpfen Schädlinge, die den Boden schädigen können, indem wir Marienkäfer, Hummeln, Honigbienen und andere Insekten ansiedeln, die den Boden reicher und gesünder machen. Wir verwenden auch organischen Dünger, um den Boden zu nähren. Wir fördern auch das natürliche Wachstum der Brennnessel, die als natürliches Bodendesinfektionsmittel gilt, und der Borretsch, dessen Blüten Marienkäfer und Bienen anlocken.
Das Wasser, das wir für die Bewässerung unserer Felder verwenden, stammt aus natürlichen Grundwasserleitungen, und die Bewässerungssysteme, die über das gesamte Gelände verteilt sind, sind Tropfbewässerungssysteme, mit denen sich Wasserverschwendung hervorragend vermeiden lässt. Durch die ständige Förderung der biologischen Vielfalt in der Umwelt - durch die Einführung bestimmter Pflanzen und durch Gründüngung - benötigt der Boden jedoch weniger Bewässerung, da er mehr Wasser zurückhalten kann.
Wir verwenden das Unkraut als Futter für unsere Tiere, die nach der Ernte frei auf den Feldern grasen können, und fördern das Vorkommen von Nützlingen, so dass Kräuter und Wildblumen wachsen können. Wir sind auch dabei, eine Photovoltaikanlage fertig zu stellen, um Energie zu sparen.
Auf unserem Betrieb arbeiten 5 Festangestellte und Saisonarbeitskräfte, die alle mit einem regulären Arbeitsvertrag eingestellt wurden und gegen Arbeitsunfälle versichert sind. Wenn jemand in unserem Unternehmen arbeiten möchte, ist er immer willkommen.
Die überschüssige Produktion wird von der verarbeitenden Industrie genutzt, oder das verschrumpelte Gemüse wird zur Herstellung von Tierfutter verwendet oder an einem Standort gelagert, um kompostiert zu werden und organischen Dünger zu erzeugen.