Der Betrieb heißt "Azienda Agricola Stefania Goio'' und befindet sich in Rovasenda, in der Provinz Vercelli. Wir bauen seit 3 Generationen Reis an. Wir sind seit Mitte der 1950er Jahre Reisbauern. 2012 trat ich in die Firma meines Vaters, Goio Piero, ein, und 2015 entschieden wir uns, auf Düngemittel und chemische Herbizide zu verzichten und begannen, biologisch zu produzieren. Wir sind ein Familienbetrieb und mein Vater und ich erledigen die Feldarbeit, in den arbeitsreichsten Monaten werden wir jedoch von externen Saison-Mitarbeitern unterstützt, die ordnungsgemäße nationale Verträge erhalten. Wir haben uns entschieden, nachhaltig zu produzieren, weil uns die Gesundheit der Menschen und der Erhalt der Umwelt am Herzen liegen.
Im Laufe der Jahre haben wir mit vielen Reis- und anderen Getreidesorten experimentiert. Unser Anbauzyklus basiert auf der Fruchtfolge; Tatsächlich wird auf dem Feld, auf dem im Vorjahr Reis angebaut wurde, ein Kraut (z. B. Weidelgras) angebaut, das in der Lage ist, den Boden zu regenerieren. Unsere uralte Anbaumethode verzichtet auf den Einsatz chemischer Substanzen zum Düngen, zur Unkrautvernichtung und Parasitenbekämpfung. Unsere Methode ermöglicht uns, autark zu sein, ohne uns von externen Faktoren abhängig zu machen. Jeder Hektar produziert durchschnittlich 2500/3000 kg weißen Reis pro Saison.
Das Wasser, mit dem wir unser Land bewässern, stammt aus dem Fluss Sesia, den Strömen Cervo und Elvo, die den Gletschern des Monte Rosa entspringen. Wir verlassen uns auf das „'Consorzio di Bonifica della Baraggia Biellese e Vercellese“ für ein genaues und präzises Wassermanagement. Während der Aussaat wird das Feld 4-5 cm unter Wasser gehalten, um das Saatgut vor Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht zu schützen. Der Hof ist biologisch zertifiziert und wir versuchen, in unserer Produktion so nachhaltig wie möglich zu sein. Unser Reis ist bio-zertifiziert, ohne Verwendung von GVO und stammt aus natürlichen, hochwertigen Samen. Pflanzenreste werden für die Aussaat im Folgejahr und zum Mulchen verwendet.
__Wie wir Reis anbauen__
Auf dem Land, das im Sommer mit Gräsern (Veccia und Weidelgras) bewirtschaftet wurde, wird Reis gesät. Die Reste der Reisernte werden für die Aussaat im Folgejahr verwendet. Mit dieser Methode steht uns immer natürliches Saatgut zur Verfügung. Nach der Aussaat verwenden wir unser Bewässerungssystem, um das Reisfeld zu fluten. Während der Reiskeimung lassen wir das Wasser vom Feld ab und wenn die Pflanze genug gewachsen ist, setzen wir sie wieder ein. Im August lassen wir das Wasser zum letzten Mal ab.