Adoptiere einen Apfelbaum von "Azienda Agricola Rossi" in Cles (Italien) und erhalte deine Ernte in Form von Bio-Äpfel und Bio-Birnen direkt zu dir nach Hause. Marco kümmert sich um deine Adoption und macht ein Foto von ihr. Du kannst dir eine Adoptionsurkunde herunterladen und einen Besuch auf der Plantage oder dem Betrieb planen, wenn du möchtest. Du gehst keine langfristige Verpflichtung ein: Auch wenn deine Adoption automatisch verlängert wird, informieren wir dich immer rechtzeitig und du kannst sie jederzeit kündigen, sofern die Bestellvorbereitung noch nicht begonnen hat.
Du adoptierst einen Apfelbaum von unseren Feldern in Cles (Italien). Der Anbau ist seit 1982 mit dem Bio-Siegel der EU zertifiziert (Zertifizierungstelle: CE04000951922). Während des Adoptionsprozesses kannst du dir einen Namen aussuchen, mit dem wir deinen Apfelbaum identifizieren. Der Apfelbaum wird seit der Antike kultiviert und auch in den antiken Sprachen taucht der Begriff „Apfel“ bereits auf: Das spätlateinische Wort *Melum* stammt aus dem Altgriechischen „μύλον“ (sprich mèlon). Die Apfelsorten, die wir heute anbauen, sind das Ergebnis einer endlosen Zuchtwahl. In unserem Betrieb bauen wir einige der ältesten Sorten an, darunter die Renette, der aus Frankreich stammt und bereits Ende des 19. Jahrhunderts im Nonstal angepflanzt wurde, den Schönen Boskoop, der 1856 in den Niederlanden kultiviert wurde, und auch moderne Sorten wie Gala und Fuji. Die Sorte Gala ist weit verbreitet und wurde in den 1930er Jahren in Neuseeland herangezüchtet, während der Fuji, auch ein Apfel der 1930er Jahre, sich erst in den letzten 20 Jahren weit verbreitet hat. Wir verwenden vorwiegend zwei Arten von Anbaumethoden: Streuobstwiese und Spalier. Bei der typischen Bepflanzung einer Streuobstwiese beträgt der Abstand zwischen den Bäumen 10 Meter. Diese breiten Zwischenräume wurden traditionell für den Anbau der Unterkulturen des das Bauernhaus genutzt. Die Baumkronen können bis zu 10 m hoch werden, was sehr hohe Leitern und viel Geduld bei der Ernte erfordert. Wir haben noch heute mehrere Renette-Apfelbäume, die über 100 Jahre alt sind und über 70 Jahre alte Birnbäume der Sorten Gute Luise und Kaiser, die mit dieser Methode angebaut wurden. Bei der modernen Spalier-Methode in Reihen hingegen stehen die Bäume dicht beieinander, wobei deren Äste die Fläche zwischen den Bäumen überdecken. Dies erleichtert das Beschneiden, das Ernten und die Baumpflege im Allgemeinen. Zudem können steile Hänge für den Anbau genutzt werden, ohne Straßen für Traktoren anlegen zu müssen, sodass die Auswirkung auf die Umwelt wesentlich geringer ist als bei den modernen mechanisierten Obstgärten. Du adoptierst zwar einen Apfelbaum, bekommst aber auch Birnen dazu, ein anderes Obst, das unseren Betrieb bekannt gemacht hat. Deine Adoption ist 31 Jahre alt und die maximale Lebensdauer beträgt etwa 50 Jahre. Solange du möchtest und wir uns darum kümmern können, kannst du deine Adoption Jahr für Jahr verlängern. Falls sie keinen Ertrag mehr liefert, sorgen wir dafür, dass du die Ernte bzw. die Produktion einer anderen Einheit ohne jegliche Zusatzkosten bekommst. Mit deiner Adoption kannst du bis zu 2.7kg Bio-Äpfel und Bio-Birnen pro Saison bekommen. Du bist aber nicht dazu verpflichtet, die gesamte Ernte zu bestellen. In jeder Saison kannst du aufs Neue entscheiden, welche Erntemenge du reservieren möchtest und entsprechend die Unterhaltskosten bezahlen. So zahlst du nur das, was du auch konsumierst und wir können den Ernteüberschuss an andere verkaufen.
Während der Erntezeit kannst du nach und nach die Ernte erhalten, die du jetzt reservierst: Mindestens 1 und höchstens 1 Kisten. Sobald die Adoption abgeschlossen ist, kannst du die Lieferungen in deinem Benutzerkonto planen. Versandformat: __2,7 kg Kiste Bio-Äpfel und Bio-Birnen__ * Apfelsorten: Gala, Pinova, Stark Delicious, Renetta, Renoir, Der Schöne aus Boskoop, Golden * Birnensorten: Williams, Kaiser, Spadone und Gute Luise * Jede Apfel- und Birnensorte besitzt einzigartige Eigenschaften; In die Kiste, die wir vorbereiten, legen wir immer zwei der oben angeführten Apfelsorten und eine Birnensorte * Biologischer Anbau, seit 1992 mit dem EU Bio-Siegel zertifiziert * Im Gegensatz zu anderen Früchten können Äpfel nicht nach und nach geerntet werden, sondern müssen auf einmal gepflückt werden, wenn sie ihre volle Reife erreicht haben; um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und die wirtschaftliche Stabilität der Landwirte zu gewährleisten, werden sie kühl gelagert, jedoch nie länger als die laufende Saison (maximal 12 Wochen) * Manche Früchte haben Flecken auf der Schale: Dies ist ein rein ästhetischer Mangel, der durch die Pilzkrankheit Schorf, die Kernobste befällt, verursacht wird. Auf einigen unserer Anbauflächen wachsen alten Obstsorten (z. B. Spadona-Birne), die nicht gegen diesen Pilz resistent sind, und die Bäume sind so groß und wachsen in so steilen Hanglagen, dass keine Behandlung möglich ist; die Qualität der Früchte wird nicht beeinträchtigt * Unsere Bäume sind keine Schraubenfabrik: jede Frucht ist in Größe und Aussehen einzigartig * Gemischte Kiste mit ca. 1,8 kg Äpfeln und 0,9kg Birnen * Ein Kilo enthält zwischen 6-7 Früchte * Der beste Ort zur Aufbewahrung ist eine kühle und trockene Umgebung, so bleiben sie 14 Tage lang frisch (wenn du sie länger genießen möchtest, dann lagere sie im Kühlschrank)
Wann erhältst du es?
Wir ernten Äpfel und Birnen von Ende August bis Ende November. Wir versenden von September bis Anfang Februar.