Der landwirtschaftliche Betrieb Iotti Andrea, ein Name so einfach und echt wie die Leidenschaft meiner Familie für die Landwirtschaft, die mehr als 120 Jahre besteht. In 2020 hat mein Vater Danilo entschieden, in Rente zu gehen, deshalb trägt der Betrieb jetzt offiziell meinen Namen.Der Betrieb liegt in Rio Saliceto, einem schönen Dorf in der Po-Ebene zwischen Reggio Emilia und Modena. Es handelt sich um ein altes Bauernhaus, das im Laufe der Jahre von meinem Großvater und Vater renoviert wurde. Diese Gegend wurde schon immer, dank des geeigneten Klimas, landwirtschaftliche genutzt. Die Leute hier sind gastfreundlich und gewohnt, hart zu arbeiten. Wir machen keine Ausnahme, wir sind genauso.
Im Laufe der Jahre sind wir dank unserer Erfahrung in der Lage, verschiedene Kulturpflanzen anzubauen. Kürzlich haben wir dieses neues Abenteuer mit Quinoa begonnen. Wir sind sicher, ihr werdet das Resultat unserer Arbeit schätzen.
Mein Betrieb produziert hauptsächlich Trauben, von denen wir verschiedene und wunderbare Balsamessige bekommen, die unter der Marke Acetaia Castelli verkauft werden (auch via CrowdFarming erhältlich). Außerdem haben wir auch viele andere Felder, die wir mit anderen Produkten bewirtschaften: Kürbis, Radicchio, Wirsing, rote Zwiebeln, Mais, Weizen, und jetzt auch Quinoa.
Seit ich ein kleiner Junge war, habe ich auf unseren Feldern mit einem Handpflug oder einer Hacke gearbeitet. Ich kann mich deutlich an die harte Arbeit erinnern: die Anstrengung und die Blasen an meinen Händen. Es war hart, aber diese Erfahrung und die Lehren meiner Familie haben mir beigebracht, ein guter Landwirt zu werden.
Die Quinoa ist eine Pflanze, die nicht viel Wasser braucht: zwischen 250 und 500mm. In unserem Gebiet regnet es durchschnittlich 300-330mm und die stärkeren Niederschläge sind zwischen März und Juli. Das fällt zeitlich mit der Wachstumsphase der Quinoa zusammen. Deswegen benötigen wir keine weitere Bewässerung. Nur bei Bedarf werden wir die Bewässerung durch vorhandene Beregnungsanlagen sicherstellen, mit Wasser von den Kanälen neben den Feldern direkt aus dem Fluss Po.
Mit Blick auf die Umwelt versuchen wir so nachhaltig wie möglich zu sein. Aus diesem Grund können wir sagen, dass unsere Produktion 100% natürlich ist. Wir verwenden keine Art von Pestiziden oder Herbiziden und wir verwenden natürliche Düngemittel wie fermentierten Kuhmist. Wir wählen dieses Produkt auch weil die Feuchtigkeit, der Boden und das Klima in unserer Region den Anforderungen des Quinoa-Anbaus entsprechen. Außerdem sind die Produktionstechniken recht einfach: Wenn die Bedingungen gut sind, müssen wir nur den Boden richtig vorbereiten (pflügen und natürlichen Dünger verwenden) und gießen, wenn die Saison zu trocken ist. Danach müssen wir nur noch die Quinoa von Verunreinigungen aussieben, trocknen und verpacken. Ab 2022 werden wir die Verfahren zur Anerkennung des biologischen Anbaus beginnen.
Im Betrieb sind wir 5 Männer und 3 Frauen, alle mit unterschiedlichen Aufgaben: Pflanzung, Ernte, Verpackung, Marketing und Management. Wir glauben fest daran, dass eine integrative, entspannte Atmosphäre zu besseren Produkten und einem gesünderen Unternehmen führt, in dem man arbeiten kann. Deshalb bezahlen wir unsere Mitarbeiter - einschließlich Saisonarbeiter - fair, damit sie gerne ihr Bestes für das Unternehmen geben.
Die überschüssige Ernte wird über andere Kanäle verkauft. Wir geben die Abfälle in einen kleinen Komposter hinein und wir düngen damit den Familiengarten und einige Obstbäume. Alternativ verwenden wir ihn direkt auf dem Feld zusammen mit Pflanzenresten, um den Grad an organischer Substanz zu erhöhen.