Auenhof - Heimat für handverarbeitete Hofprodukte
Unser Hof liegt in der idyllischen Parklandschaft des Münsterlandes und wird seit Jahrhunderten von der Familie Schulte Bisping bewirtschaftet. Teile des Hofes haben wohl schon den “Westfälischen Frieden” miterlebt.
Das Münsterland ist von der Landwirtschaft und einer traumhaft schönen Natur geprägt. Viele, vor allem handwerkliche Betriebe, haben hier ihren Sitz. Zu diesen gehören natürlich auch wir und leisten mit unseren Produkten einen Beitrag zum schönen Münsterland.
Durch einen Schicksalsschlag fuhr der Zug der Modernisierung und Technisierung an uns vorbei, und vieles auf unserem Hof sah noch aus wie in der Vergangenheit! Doch sahen wir 1989, dass wir eine Arche besaßen, dass unser noch so urtümlicher, wenig modernisierter Hof ein Schatz war! Das war der Anfang der Direktvermarktung auf einem ursprünglichen, naturbelassenen, westfälischen Schultenhof. Hier wohnte also damals ein Verwalter, auch Schulte genannt, des nahegelegenen Klosters Vinneberg.
Da wir direkt an den Ems-Auen (die Ems ist ein benachbarter Fluss) liegen, einem schönen Naturschutzgebiet, haben wir unseren Hof „Auenhof“ getauft. Auf unseren Hof bewirtschaften wir heute ca. 45 Ha Land, halten Kühe für die Milcherzeugung. Für die Vermarktung in unserem Hofladen halten wir einige Hühner, Hähne und Schweine. Das Herzstück unseres Hofes ist die eigene Käserei, in der wir unsere Milch veredeln. Unsere Käserei liegt im gleichen Gebäude wie unser Hofladen, direkt dem Wohnhaus gegenüber. Durch die Fensterscheiben können uns unsere Kunden vor Ort bei der Arbeit zuschauen. Transparenz und der direkte Kundenkontakt sind uns - als Teil unseres Qualitätsversprechens - sehr wichtig. Seit über 30 Jahren schon stellen wir besondere Köstlichkeiten her. Oft können bestimmte Produkte nur von Hand hergestellt werden und haben daher einen besonderen, zauberhaften Geschmack - nach Frische, Natur und liebevoller Zubereitung.
Wir haben auf unserer Hoffläche einige Brunnen, durch die wir unser Wasser beziehen. Durch regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Anlagen können wir unsere Wasserqualität beibehalten. Auf eine gesonderte Bewässerung des Ackerlands verzichten wir, wie es bei uns in der Region auch üblich ist.
Unsere gesamte Philosophie ist auf eine nachhaltige und natürliche Herstellung und Verarbeitung ausgerichtet. Auf unserem Kuhstall befindet sich eine Photovoltaik-Anlage, mit der Strom aus der Sonnenenergie hergestellt wird. Auf unseren Äckern legen wir in Eigeninitiative Grünstreifen bzw. Honigbrache an und säen dort bunte Kräuter und Blumenmischungen, um den Insekten und der Umwelt etwas Gutes zu tun. Mit unserer Wiesenkombischleppe kämmen wir mechanisch das Unkraut aus unseren Grünflächen. Dabei zieht der Striegel das Unkraut aus dem Boden. Brennnesseln, Disteln und Melle werden vor der Blütezeit gemulcht. So können wir hierbei auf den Einsatz von Pestiziden verzichten.
Wir arbeiten auf dem Auenhof mit vier Familienangehörigen der Familie Schulte Bisping. Dies sind Birgit Schulte Bisping, sowie die drei ältesten der fünf Kinder Sebastian, Florian und Felix. Nach dem Tod unseres Vaters / Ehemanns Antonius Schulte Bisping, hat sein bester Freund Maik Niese die Landwirtschaft bei uns mit übernommen. Unser Team ist dabei in den letzten Jahren um die drei erwachsen werdenden Kinder Stück für Stück angewachsen. Maik und Birgit arbeiten schon sehr lange auf dem Betrieb. Natürlich haben wir bei unserer Arbeit eine sehr hohe Eigeninitiative und zeigen uns fleißig. Dennoch hat jeder seine Freiräume und viel Flexibilität. Dadurch fühlen sich alle Beteiligten wohl und kommen gerne zur Arbeit.
Da wir sehr viel Wert auf eine hohe Qualität und eine außergewöhnliche Verarbeitung legen, entstehen wenig Abfälle. Die erzeugte Molke wird als Nebenprodukt für die Fütterung unserer Schweine verwendet, und auch zur Düngung unserer Ackerflächen. Falls wir mal Produktionsüberschüsse haben, geben wir diese über eine Tafel kostenfrei an Bedürftige in der Region weiter.