Die Azienda Agricola Magnano ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb, der 1962 am Stadtrand von Francofonte in der sizilianischen Provinz Syrakus gegründet wurde und 280 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Dieses Gebiet ist für seine vielen Zitrusplantage bekannt, auf denen Früchte ausgezeichneter Qualität angebaut werden - vor allem solche mit rotem Fruchtfleisch. Wir befinden uns neben einem Naturschutzpark mit einer herrlichen und reichen Artenvielfalt und nicht zuletzt mit Aussichten, die dich sprachlos machen werden.
Mit einer reichen Geschichte und einer Leidenschaft für den Orangenanbau hat sich unsere Farm von Generation zu Generation weiterentwickelt und ist schließlich zu dem geworden, was sie heute darstellt. Sie trägt den Familiennamen ihres Geschäftsführers, des Obstbauern Danilo Magnano. Im Laufe der Jahre haben wir uns unter Achtung der Umwelt an einer Philosophie der Innovation orientiert und aus diesem Grund 2004 beschlossen, unseren landwirtschaftlichen Betrieb in eine reine Bio-Obstfarm umzuwandeln.
Unser Betrieb ist auf mehrere Gebiete in der Gegend von Francofonte verteilt und umfasst insgesamt 12 Hektar mit Feldern. Unter den von uns derzeit produzierten vielen Sorten von Zitrusfrüchten findest du Navelorangen (blondes Fruchtfleisch) und Orangen mit rotem Fruchtfleisch, wie Tarocco und Moro. Wir haben auch Femminello Siracusano-Zitronen, Star Ruby Pink-Grapefruits, kernlose Mandalate-Mandarinen, Nova-Clementinen, Tacle-Hybride, die auch als Limetten-Kaviar bekannten Fingerlimetten, Bergamotten, Vanille-Orangen und Bitterorangen. Letztere eignen sich hervorragend für Marmeladen.
Wir folgen stets unserer Philosophie, die Umwelt zu respektieren und zu schützen, und stellen sicher, dass unsere wertvollste Ressource, das Wasser, gut genutzt und nicht verschwendet wird. Unser Wasser kommt aus zwei Quellen: Zum einen gibt es natürliche Quellen, deren Wasser von mehreren Landwirten der Region geteilt wird. Dieses Quellwasser wird nach einem festgelegten Zeitplan zu jedem Bauern umgeleitet. Zum anderen sammeln wir Wasser aus anderen natürlichen Quellen in der Umgebung in unseren privaten Zisternen, damit wir das Wasser auf verantwortungsvolle Weise rationieren können. Wir verbessern kontinuierlich unsere Bewässerungssysteme und -zyklen, um unsere Pflanzen gesund zu erhalten und die Verschwendung von Wasser zu vermeiden. Heutzutage verwenden wir zwei Arten von Bewässerungssystemen: Tropfbewässerung und Sprinkleranlage. Der Verbrauch pro Pflanze liegt in den Sommermonaten, wenn es nicht regnet, bei etwa 1000 Litern Wasser. In den Wintermonaten kann er viel niedriger sein oder es ist überhaupt keine Bewässerung nötig.
Um den Einsatz von Pestiziden und anderen Chemikalien zu vermeiden, sind wir bei der Befolgung biologischen Anbaumethoden auf die Unterstützung der Natur angewiesen. Zur Düngung des Bodens und der Versorgung der Pflanzen mit Stickstoff pflanzen wir zwischen den Reihen Ackerbohnen, die später gemäht und zerhackt werden. Anschließend können sie sich auf dem Boden auf natürliche Weise zersetzen. Zur Bekämpfung von Unkraut führen wir regelmäßig Instandhaltungsarbeiten durch und lassen das Gemähte am Boden fermentieren, damit die Mineralsalze und andere Mikronährstoffe wieder vom Boden aufgenommen werden. Wenn es darum geht, schädliche Parasiten in Schach zu halten, setzen wir auf eine Bio-zertifizierte Methode. So setzen wir regelmäßig Nützlinge aus, die sich von den Parasiten ernähren, die gerne Pflanzen und Früchte angreifen. All diese Praktiken erhöhen die Präsenz natürlicher Feinde und die Artenvielfalt auf unserem Hof.
Als Unternehmen haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Kunden nicht nur Qualitätsprodukte anzubieten und gleichzeitig Gewinne zu erzielen, sondern auch wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unserer lokalen Gemeinschaft zu teilen und zu schaffen. Wir hoffen, dies dadurch zu erreichen, dass wir unsere reiche regionale Geschichte fördern und anderen die Erfahrung bereiten, diese Geschichte durch unsere Produkte kennenzulernen.
Unser Team besteht derzeit aus acht hart arbeitenden Personen, die schon seit 10 Jahren bei uns sind. Ich persönlich bin stolz darauf, dass unsere Mitarbeiter nicht nur fair und pünktlich bezahlt werden, sondern auch glücklich sind und gerne mit uns zusammenarbeiten. Sie sind ein fester Teil des Entscheidungsprozesses im Betriebsablauf, was ihnen ein großes Gefühl des Stolzes und der Verantwortung für ihre Arbeit gibt.
Bei uns gibt es keinen Abfall. Produkte, die nicht unseren Vorstellungen von Frische für den Verkauf entsprechen, aber noch von hoher Qualität sind, werden lokal zu Säften, kandierten Früchten oder Marmeladen verarbeitet, die auch für unsere Kunden erhältlich sind.