AlterMonts ist eine bäuerliche, biologische und kollektive Käserei!
Sie ist das Ergebnis von 6 Jahren Überlegung und Fragen, die wir uns gestellt haben, auf die 2 Jahre folgten, in denen die Käserei in den Köpfen von 9 Bäuerinnen und Bauern von den 4 Höfen des Monts du Lyonnais Gestalt annahm und dann gebaut wurde. Unsere Höfe sind Familienbetriebe, die seit mehreren Jahrzehnten Milch produzieren! Die Monts du Lyonnais ist ein lebendiges und dynamisches Gebiet kleiner Hügel zwischen Lyon und St Etienne; dieses Gebiet der Erzeugung und der Abnahme von Milch ist uns sehr wichtig und wir wollten ihm durch Verlagerung eines kleinen Teils der Milchverarbeitung eine neue Dynamik geben. Wir haben deshalb den Namen dieses Gebietes – „Monts” – in den Namen der Käserei übernommen; das Präfix „Alter” soll dabei die alternative und innovative Seite unseres Betriebs unterstreichen (wir sind die einzige biologische, bäuerliche und kollektive Käserei in einem Umkreis von 200 km!)
Wir haben unsere Käserei im Zentrum unserer vier Bauernhöfe in Saint-Denis-sur-Coise angesiedelt, um die Transportwege der Milch zu beschränken. Zur Begrenzung der von uns dabei verursachten Umweltauswirkungen transportieren wir die Milch in einem LKW, der mit Gas aus einer Biogasanlage in der Nachbarschaft unserer Käserei betrieben wird. Unsere 4 Höfe produzieren zertifizierte Milch aus biologischem Anbau mit 4 Herden von Milchkühen, die mindestens 8 von 12 Monaten auf der Weide sind. Während der übrigen 4 Monate bekommen sie das Futter, das wir in der schönen Jahreszeit produzieren, und bleiben in den Ställen. Wir ergänzen das Futter unserer Kühe mit Getreide welches wir selber produzieren und zum Teil auch von Bauernhöfen aus der Region zukaufen. Wir produzieren außerdem auch etwas Weizen alter Sorten, den wir zu Mehl verarbeiten und in der nahen Umgebung verkaufen.
AlterMonts ist ein Betrieb, der Arbeitsplätze schafft (wir haben derzeit zwei bezahlte Mitarbeiter), aber auch Arbeitsplätze auf unseren Höfen sichert (unsere 4 Höfe beschäftigen 13 Personen), indem er eine faire Vergütung für die produzierte Milch und damit ein würdiges Leben gewährleistet.
AlterMonts ist zwar eine Käserei, wir haben uns aber auch entschieden, sie zu einem Instrument des agro-ökologischen und gesellschaftlichen Übergangs zu machen. Dazu haben wir uns auf einen gemeinsamen Pflichtenkatalog verständigt. Der erste Pfeiler ist der biologische Landbau, den wir aber durch Elemente erweitern wollten, die von diesem Siegel nicht berücksichtigt werden. Wir setzen uns insbesondere dafür ein, dass die Höfe mit Solarmodulen ihre eigene Energie produzieren, aber auch wieder Hecken pflanzen, um die Erosion einzudämmen und die biologische Vielfalt zu fördern. Dazu verwenden wir in unserem Getreide- und Maisanbau Saatgut alter Bauernsorten. Wir engagieren uns auch in der Verwertung von Grünabfall und beschränken die Bearbeitung des Bodens, damit Kohlenstoff gespeichert und das Leben im Boden gestärkt werden kann. Aktuelle Forschungen zeigen in der Tat, dass intensive landwirtschaftliche Praktiken (Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln, tiefes Pflügen...) das Leben im Boden zerstören. Durch die Einarbeitung von Grünabfall (zerkleinerte Pflanzenreste aus Recyclinganlagen) in unsere Böden versuchen wir, ihren Gehalt an organischem Material zu erhöhen, um die in ihnen lebende Fauna (Regenwürmer und andere Mikroorganismen) zu ernähren.