Bioland Bio-Ur-Dinkelprodukte von ackerfrucht & bodenwerk
4,50 kg/Kiste
Bioland Bio-Ur-Dinkelprodukte von ackerfrucht & bodenwerk
4,50 kg/Kiste
Kaufe direkt vom Erzeuger. Ohne Zwischenhändler.
Begrenzte und saisonale Ernte.
Der Farmer schickt (noch) nicht in das ausgewählte Land: Vereinigte Staaten Beschreibung
Inhalt der Kiste: 1 Kiste enthält 4.5kg Bioland Bio-Ur-Dinkelprodukte
Sorte: Oberkulmer Rotkorn
2 x Ur-Dinkelmehl Type 630 (je 1kg, Papiertüte): ist das hellste Dinkelmehl und kann helles Weizenmehl problemlos ersetzen; geeignet zum Backen von Süßspeisen, Kuchen, Feingebäck und Weißbrot
1 x Ur-Dinkelmehl Vollkorn (1kg, Papiertüte): wird aus dem vollen Korn hergestellt, d.h. alle Inhaltsstoffe des Korns sind im Mehl enthalten und der Mineral- und Ballaststoffanteil ist höher als in den anderen Mehl Typen; eignet sich z.B. für Brot, aber es ist auch möglich bei hellen Backwaren einen Teil durch Vollkornmehl zu ersetzen, was das Lebensmittel vollwertiger macht
2 x Ur-Dinkel Vollkornnudeln (je 500g, Papiertüte): werden nur aus unserem Ur-Dinkel Vollkornmehl und Wasser hergestellt, es sind keine weiteren Zutaten nötig; schöne dunkelbraune Farbe und aus der gesunden und vollwertigen Küche nicht wegzudenken
1 x Ur-Dinkel Vollkornflocken (500g, Papiertüte): werden kalt geflockt und das komplette Korn wird ohne vorherige Arbeitsschritte zu Flocken gewalzt; enthalten viele Ballaststoffe; voller, ursprünglicher Dinkel Geschmack; am besten geeignet für Müslis oder Backwaren
Biologischer Anbau, seit 2017 mit dem Bioland-Siegel zertifiziert
Alle Produkte sind plastikfrei in Papiertüten verpackt und werden in einem Pappkarton verschickt
Wir empfehlen dir, die Dinkelprodukt an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort aufzubewahren, so ist das Mehl mindestens 12 Monate, die Nudeln mindestens 2 Jahre und die Flocken mindestens 3 Monate haltbar
Umweltschützer
Familienbetrieb
Offizielle Zertifizierungen
Häufig gestellte Fragen
Welche Wirkung hat mein Einkauf?
Wie kommt meine Bestellung zu mir?
Welche Einkaufsgarantie habe ich?
Welche Vorteile habe ich, wenn ich direkt beim Landwirt kaufe?