What The Field?! Episode 2: Gute Avocado, böse Avocado
Iñaki Hormaza, Forscher und einer der einzigen Professoren für subtropischen Obstanbau in Europa, gibt uns einen
What The Field?! Episode 1: Am Anfang waren die Orangen
Wir befragen die Mitgründer von CrowdFarming, Juliette Simonin und Gonzalo Urculo, dazu, wie sie zu Start-up-Gründern
Wirkungs- und Nachhaltigkeitsbericht 2021
Die Nachhaltigkeit eines Unternehmens beruht auf drei Hauptaspekten: wirtschaftliche Effizienz, soziale Gerechtigkeit und Respekt für die
Kompensieren oder den Unterschied machen – das ist hier die Frage
Scheinbar jeden Tag kündigt ein weiteres Unternehmen an, “umweltfreundlicher” zu werden – sei es mit Initiativen
Warum Bio nachhaltiger ist
Wir leben zwar im Informationszeitalter – einer Zeit, in der ein digitales Gerät uns die Türen
Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft
Felder des Elends, Felder der Hoffnung Sonnenaufgang. Eine Landschaft aus offenen Feldern und weißen Plastik-Gewächshäusern soweit das
Was ist eigentlich Demeter?
Ist Demeter gleich Bio? Ist es minderwertig? Ist es besser? Braucht es ein offizielles Siegel wie
Es ist höchste Zeit über Konversion zu sprechen
Was hat Europas ökologische Agrarlandschaft mit Religion gemeinsam? Sie kann sich nur durch Konversion der Menschen