Reis wird in Norditalien seit dem Mittelalter angebaut und ist daher eine sehr beliebte Zutat, die seit jeher in der Volksernährung und in einer Vielzahl von Rezepten enthalten ist.
Wenn es um Reisgerichte geht, ist Risotto die erste Wahl der Italiener: ein Reis mit einem hohen Stärkegehalt, der sich während des Kochens durch ständiges Rühren (mantecatura genannt) löst und ihm sein cremiges Aussehen verleiht. Die Stärke spielt eine doppelte Rolle: Sie macht die Textur des Reises cremig und samtig und bewahrt die Aromen, die durch die für das Risottogericht charakteristischen Begleitzutaten, wie z. B. den Kürbis, hinzugefügt werden.
Kürbisrisotto ist ein traditionelles Gericht, das vor allem im Winter verzehrt wird, wenn andere Gemüsesorten naturgemäß weniger reichlich vorhanden sind: Kürbis eignet sich in der Tat gut für die Lagerung über den Winter. Heute möchten wir Ihnen das Familienrezept unseres italienischen Landwirts Danilo vorstellen, eine Version mit Balsamico-Essig ohne Weißwein.

(Fast) Alle Zutaten für das Risotto findest du hier.
Zubereitung:
Der erste Schritt ist die Zubereitung der Gemüsebrühe, die zum Kochen des Reises verwendet wird. Wenn du wenig Zeit hast, kannst diesen Schritt auch auslassen und stattdessen eine fertige Gemüsebrühe oder einen Gemüsebrühwürfel verwenden.
- Zwei Karotten, ein Stück Sellerie und eine kleine goldene Zwiebel in einen großen Topf geben. Ein Esslöffel Salz und etwa 750 ml Wasser hinzufügen und mindestens 30 Minuten lang kochen lassen.
- In der Zwischenzeit den Kürbis putzen und in 1 cm große Würfel schneiden.
- 30 g Butter in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen, am besten in einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung. Dann den Reis hinzugeben und bei starker Hitze 1-2 Minuten unter Rühren rösten.
- Sobald der Reis geröstet ist, mit so viel Brühe aufgießen, dass er bedeckt ist, und die Hitze reduzieren.
- Nach etwa 4 Minuten die Kürbisstücke zugeben und 10-12 Minuten kochen lassen, dabei nach und nach weitere Kellen Brühe zugeben, sobald die vorherige Menge absorbiert ist. Rühre den Reis aber so wenig wie möglich um.
- Sobald der Reis gar ist, die restliche Butter, den geriebenen Parmigiano Reggiano und ein wenig gehackten Rosmarin hinzufügen.
- Vor dem Servieren das Risotto mit einem großzügigen Spritzer Balsamico beträufeln.
Guten Appetit!
Kommentare
Comentarios
klingt sensationelldas Rezept! Steht schon auf meinem Speiseplan.Liebe Grüße aus Breitenfurt bei Wien
Liebe Roswitha,
Gutes Gelingen! Liebe Grüße aus Madrid